Logo der Lebenshilfe Stuttgart
Logo der Lebenshilfe Stuttgart
Ein lachender Mensch sitzt neben einer Betreuerin in einer Fördergruppe.
Logo der Stuttgarter Werkstätten der Lebenshilfe

Fördergruppen

Menschen, die nicht in einer Arbeits­gruppe oder im Berufsbildungsbereich tätig sein können, werden bei uns in Fördergruppen betreut. Momentan haben wir an zwei Standorten in Stuttgart Fördergruppen.

Fördergruppen

In den Fördergruppen geht es vor allem um eine sinn­volle Tages­­struktur und das Einüben lebens­praktischer Fertig­keiten für den Alltag.
Wenn möglich findet eine Hinführung zum Bildungs- oder Arbeits­­bereich statt. Die angebotene Tages­­struktur ist gekenn­zeichnet durch körper­liche und geistige Mobili­sierung und ausreichend Ruhe­­möglich­­keiten.

Wir bieten eine tier­­gestüzte Therapie an. Weitere thera­peutische Angebote wie Logopädie und Ergo- und Physio­­therapie können auf Rezept in unseren Räumen wahr­­genom­men werden.

Fördergruppen haben wir im Moment an den Standorten in Vaihingen und am Löwentor.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einem Platz in einer Fördergruppe der Stuttgarter Werkstätten haben, laden wir Sie gerne zu einem Kennenlerngespräch ein. Dort können wir mit Ihnen alle nötigen Schritte besprechen.
Portrait von Stefanie Spornhauer, Leiterin der Fördergruppen der Lebenshilfe Stuttgart

Ansprechperson für die Fördergruppen

Stefanie Spornhauer
Telefon: 0173 57 50 579
E-Mail: s.spornhauer@lebenshilfe-stuttgart.de

Fördergruppen in Stuttgart-Vaihingen

Stuttgarter Werkstätten
Ernsthaldenstraße 39
70565 Stuttgart-Vaihingen

Fördergruppen am Löwentor

Stuttgarter Werkstätten
Löwen­tor­straße 18-20
70191 Stuttgart-Nord