14,50 €
incl. 7% VAT
zzgl. Versandkosten
Ein Trauerhandbuch für Menschen mit und ohne Behinderungen, denn jeder Mensch hat das Recht zu trauern. Das Trauerhandbuch enthält sachkundige Informationen und Grundlagenwissen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Verschiedene Trauermodelle und praktische Tipps für die Trauerarbeit mit Menschen mit Behinderungen werden vorgestellt.
Hilfreiche Checklisten für den Todesfall „Was ist zu tun, wenn…“ unterstützen Sie in der Trauerarbeit.
Weight | 0,5 kg |
---|---|
Autoren | Susanne Fingerle und Christiane Möller |
Veröffentlichung | Mai 2014 |
Details | Softcover, 111 Seiten |
1. Präambel
2. Sterbe- und Trauerphasen
2.1 Sterbephasen
2.2 Trauerphasen und Traueraufgaben
3. Palliative Care
4. Versorgungsstruktur für Sterbende
4.1 Krankenhaus: Palliativstation
4.2 Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
4.3 Brückeschwestern
4.4 Hospiz
4.5 Pflegeheim
4.6 Palliativ Netz Stuttgart
5. Trauerarbeit
5.1 Trauerarbeit
5.2 Entwicklungspsychologische Grundlagen
5.3 Vorschläge zur praktischen Trauerarbeit
5.4 Trauerkoffer
6. Abschiedsritual
6.1 Religiöse Formen und Rituale im Umgang mit Tod und Trauer
6.2 Bestattungsarten
7. Rechtliche Grundlagen zur Bestattungspflicht
7.1 Patientenverfügung bei Menschen mit geistiger Behinderung
7.2 Testament von/für Menschen mit geistiger Behinderung
7.3 Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung für Menschen mit geistiger Behinderung
8. Checkliste für den Todesfall
8.1 Was ist im Notfall zu tun
8.2 Todesmerkmale
8.3 Notwendige Maßnahmen in den ersten Stunden nach Eintreten des Todes
8.4 Bis zur Trauerfeier und Beisetzung
8.5 Nach der Trauerfeier
8.6 Bis zur Beisetzung einer Urne
8.7 Nach der Beisetzung der Urne
8.8 Standard für eine interne, individuelle Trauerfeier
9. Psychosoziale Notfallseelsorge
9.1 Notfallseelsorge (NFS)
9.2 Notfall- Nachsorge- Dienst (NND)
9.3 Kriseninterventionsteam (KIT)
9.4 Krisen- und Notfalldienst (KND)
10. Adressen
10.1 Kooperationspartner Bestattungsunternehmen
10.2 Bestattungsunternehmen Großraum Stuttgart
10.3 Ambulante und stationäre Palliativ- und Hospizeinrichtungen in Stuttgart
10.4 Palliativ Netz Stuttgart
10.5 Notfallseelsorge
10.6 Notfalltelefonnummern
11. Anhang: Infobroschüre der Stadt Stuttgart: „Bestattungskosten: Information für Angehörige, Betreuer, Pflegeeinrichtungen“
12. Literaturverzeichnis
13. Literaturempfehlungen
Stuttgarter Werkstätten der Lebenshilfe GmbH
Ernsthaldenstraße 39, 70565 Stuttgart
Zahlarten:
|
Versandpartner: